Donnerstag, 31. Januar 2013
wildes Tier Kfz-Versicherung Ansprüche steigen
Versicherungsansprüche für Pkw-Unfälle mit Wildtieren sprunghaft vergangenen Jahres, nach einer Entspannung in den Regeln.
Nach den neuesten Zahlen aus dem Französisch Umweltministerium, 2007 waren es 6000 Forderungen an den Staat Garantiefonds (Fond de garantie) für den Straßenverkehr Unfälle mit Wildtieren.
Im vergangenen Jahr stieg diese Zahl versiebenfacht, auf über 42.000 Ansprüche, wobei die Höhe der Entschädigung stieg von 9 Mio. EUR auf 21 Mio. EUR.
Die drei wichtigsten Tierarten, Wildschwein (40%), Reh (36%) und Hirsch (8%) entfielen auf die überwiegende Mehrheit der Unfälle.
Regionen stärksten betroffen waren die Wälder des Landes, Elsass, Lothringen, Seine-et-Marne und Sologne.
Die Erklärung für eine so große Zunahme der Ansprüche nicht in einem unerklärlichen Anstieg in der Zahl der wilden Tiere durchqueren das Straßennetz, oder eine Erhöhung der Unaufmerksamkeit der Fahrer liegen.
Der Grund ist einfach, dass die Vorschriften der Mitte verändert bis 2007, so dass es nicht mehr eine Selbstbeteiligung, die für solche Ansprüche gilt. Stattdessen greift der Staat gesicherten Fonds de garantie bis alle Kosten des Unfalls, unabhängig von etwaigen überschüssigen Klauseln in Ihrem eigenen Fahrzeug Versicherung.
Die Regelungen wurden eingeführt, um mit dem fünften europäischen Richtlinie über Kfz-Versicherung zu erfüllen.
Wenn Sie voll versichert sind dann Ihre Versicherung deckt solche Unfälle, aber wenn ein Überschuss gilt, dann wird dies durch die Fonds de garantie abgeholt werden.
Diejenigen mit Dritten nur Versicherungspolicen haben ihre Kosten voll von der Fonds de garantie erfüllt, obwohl der Anspruch muss mit Ihrem Versicherer eingereicht werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen